Erste Schritte mit Calliope


1) Packe den Calliope aus und verbinde ihn mit dem beiliegenden USB/Micro-USB-Kabel mit dem Computer. In der folgenden Abbildung siehst du, wo du den Micro-USB-Anschluss einstecken musst.

Calliope USB-Anschluss


2) Öffne auf deinem Computer einen Internet-Browser (Chrome, Firefox, Edge,...) und öffne den Calliope-Editor, indem du auf folgenden Internet-Link klickst: Calliope Editor. Du solltest folgendes sehen:

Calliope Editor


3) Zeichne ein blinkendes Bild auf den LED-Bildschirm, indem du rechts im Editor bei zeige LEDs die Rechtecke mit der Maus anklickst. Links im Editor siehst du einen Calliope. Das ist ein "virtueller" Calliope, der deine Programme ausführen kann. Du kannst viele deiner Programme mit dem "virtuellen" Calliope erst testen, bevor du sie auf den "echten" Calliope überträgst.

Überlege dir, warum ein zweites leeres Eingabefeld vorhanden sein muss, damit dein Bild blinkt.

Mögliche Antwort: hier klicken...

Der zweite leere Block wird für eine kurze Zeit angezeigt, es wird also kurzzeitig "nichts" angezeigt. Damit blinkt die Anzeige.

Lösung 01

Was musst du ändern, damit das Blinken aufhört?

Mögliche Lösung: hier klicken...

Wenn du das leere LED-Eingabefeld entfernst, blinkt das LED-Feld nicht mehr. Um das LED-Eingabefeld zu entfernen, klicke mit der rechten Maustaste auf das LED-Eingabefeld und dann auf "Block löschen".

Lösung 02

4) Dein LED-Bild soll jetzt auf den "echten" Calliope übertragen werden. Klicke im Editor unten in der Mitte auf das Eingabefeld und gib einen Titel für dein Programm ein, z.B. LED-Bild. Klicke dann unten links auf Herunterladen und bestätige den nächsten Dialog mit Klick auf Fertig!.

Calliope Editor

Öffne den Windows-Explorer auf deinem Computer und gehe dort in den Ordner Downloads. Du findest dort die Datei mini-LED-Bild.hex oder eine Datei mit dem Namen, den Du dem Programm gegeben hast. Kopiere diese Datei auf das Laufwerk MINI, das zu deinem Calliope gehört. Wenn du das Laufwerk MINI nicht siehst, überprüfe, ob das USB-Kabel richtig in den Calliope und den Computer eingesteckt wurde.

Explorer

Nachdem der Kopiervorgang erfolgreich abgeschlossen wurde, solltest du das von dir geklickte Bild auf der LED-Anzeige deines Calliope sehen.

Calliope


Aufgabe:

Erstelle weitere LED-Bilder im Calliope-Editor und probiere deine Programme mit dem Calliope aus.

Lege dir in IServ in deinen eigenen Dateien oder zuhause auf deinem Computer einen Ordner für die Calliope-Programme an und speichere dort deine Programme.

Anmerkung:
Wenn du ein Programm änderst und das geänderte Programm mit gleichem Namen speichern möchtest, dann lösche vorher im Ordner Download das alte Programm mit dem gleichen Namen.