IServ ist die Schul-Cloud, die wir am Gymnasium Westerstede nutzen. Auf IServ kannst du unter folgender Adresse von jedem Internet-Browser aus zugreifen: https://www.gym-wst.eu.
Als Schülerin oder Schüler unseres Gymnasiums hast du für IServ einen Benutzernamen, der aus deinem Vor- und deinem Nachnamen besteht.
Angenommen dein Vorname wäre Yubbi und dein Nachname wäre Dubbi. Dann ist dein Benutzername: yubbi.dubbi
Um dich in IServ anzumelden, öffnest du die Seite https://www.gym-wst.eu und gibst in der ersten Eingabezeile deinen Benutzernamen ein. Dein erstes Passwort bekommst du von deiner Klassenlehrkraft.
Wenn du dich erfolgreich angemeldet hast, möchte IServ, dass du dir ein eigenes Passwort ausdenkst und eingibst.
Das Passwort muss genügend lang oder kompliziert sein, damit es auch sicher ist. Ein Passwort wie "123456" oder "Hallo" ist nicht erlaubt.
Wenn dein Passwort zu unsicher ist, siehst du folgende Meldung:
Wenn du dir ein sicheres Passwort ausdenken möchtest, das du dir leicht merken kannst, kannst du das mit folgendem Trick leicht tun:
Das Passwort sieht voll kompliziert aus und ist sehr schwer zu merken. Wenn du den Satz dazu kennst, kannst du dir das Passwort aber leicht merken.
Wenn dein eingegebenes Passwort genügend kompliziert oder lang genug ist, dann ist IServ zufrieden:
Damit dir kein Tippfehler passiert, muss du das Passwort ein zweites Mal eingeben. Sollten beide Passwörter nicht übereinstimmen, siehst du folgendes:
Erst wenn dein Passwort genügend kompliziert ist und du zwei Mal das Passwort genau gleich eingegeben hast, ist IServ zufrieden und akzeptiert dein Passwort. Klicke dann auf "OK" und du hast erfolgreich dein Passwort geändert.
Solltest Du das Passwort vergessen haben, kann jede Lehrkraft dein Passwort zurücksetzen. Wenn du dich also nicht mehr an dein Passwort erinnern kannst, sprich eine Lehrkraft vor dem Unterricht an.
Wenn du dich erfolgreich angemeldet hast, siehst du folgende Seite:
Klicke hier in der Anleitung links auf einen der Menüpunkte, um dir die einzelnen Module erklären zu lassen.